Samstag, 14.September 2024 um 18.00h
Evangelische Kirche Winterberg
Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten
DIE GOLDENE STIMME AUS BULGARIEN
Konzert mit Dilian KUSHEV
Aus dem Programm:
Ave Maria
Ich bete an die Macht der Liebe
Panis Angelicus
O, sole mio
Hallelujah
Nessun dorma
und viele mehr.
Sie gönnen sich mit dem Besuch eines Konzertes von Dilian
Kushev aus Bulgarien ein besonderes Erlebnis ! Gesang und
Auftritt suchen seinesgleichen (Zitat einer Besucherin).
Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers
Kushev begann schon früh.
Er wurde während seines Studiums an der National
Musik Academy in Sofia entdeckt und bekam
zeitnah Angebote in Bulgarien, Italien,
Frankreich, Dänemark, Schweiz und
Deutschland.
Unter der Bezeichnung „Arienensemble
Tosca“ in Musikkooperation mit der deutschen
Konzertagentur Köln gründete er 2014 die entsprechende
Gesangsformation.
Mit mehr als 3000 Kirchenkonzerten in Ost- und Westeuropa sang sich der Bariton in die Herzen der Zuhörer- und
Zuschauer, wobei das ansprechende Wesen des Künstlers eine nicht zu unterschätzende Rolle spielte und spielt.
Dilian Kushev ist Profi Musiker, Sänger und Produzent und kann auf eine beachtliche Karriere zurückschauen.
Preisträger war er beispielsweise 2013 beim Musikwettbewerb am Londoner „Royal College of Music“ sowie
Silbermedaillengewinner des siebten „World Songs Festival“. 2017 erhielt Kushev in Thessaloniki die „Goldene
Olivenbaum-Medaille“ für sein hervorragendes Engagement seiner Arbeit in Musik.
Dilian Kushev‘s Markenzeichen ist sein facettenreicher Bariton. Tief wie ein Bass und hell wie ein Tenor. Jeder Auftritt
wird mit mit dem Prädikat: „Die goldene Stimme aus Bulgarien“ gewürdigt.
Kirchen und Säle werden durchdrungen vom leidenschaftlichen Gesang des Baritons Kushev bei sakralen
Gesängen, Opernarien sowie folkloristisch geprägten Darbietungen. Nicht zu vergessen, die Gründung des
Ensembles Sacralissimo.
„Heilsam - Gottes Nähe in
Krankheit erleben“
Unter diesem Motto findet der
nächste Ökumenische Gottesdienst
für Patienten am Freitag, den 11.
Oktober um 19 Uhr in der
Ev. Kirche Kaan-Marienborn,
Augärtenstr. 6 statt.
Der überkonfessionelle Gottesdienst
wird von Ärzten, Pflegenden, Thera-
peuten und Pastoren organisiert. Er
soll Patientinnen und Patienten
sowie deren Angehörige ermutigen,
neben den Möglichkeiten der moder-
nen Medizin auch die Hilfe des
christlichen Glaubens in Anspruch
zu nehmen.
„Gottesdienste können Orte heils-
amer und tröstender Begegnung
sein.“ - Das ist die Erfahrung der
Mitarbeitenden, die in ganz unter-
schiedlichen Bereichen des Gesund-
heitswesens und der Seelsorge
tätig sind. Dies möchten sie gerne
teilen und weitergeben. Ihre Erfah-
rungen machen deutlich, dass
Menschen mit Erkrankungen von
einer vertrauensvollen Zusammenar-
beit zwischen christlichen Gemein-
den und Medizin profitieren können.
Der Abend in dieser Kirche wird ver-
schiedene Akzente bieten: Neben
dem Hören und Singen meditativer
Musik, einer Kurzpredigt und einem
Erfahrungsbericht gibt es u.a. das
Angebot für Segnung, Krankensal-
bung und persönlichem Gebet.
Interessierte, die keine Fahrgelegen-
heit haben, können gerne das
Angebot unseres Fahrdienstes in
Anspruch nehmen.
Telefonnummer 0176 646 296 06 – (bitte bis drei Tage vorher melden)
Veranstalter ist die Gebetsinitiative Siegerland, ein ökumenischer Zusammenschluss von
evangelischen, katholischen und freikirchlichen Pastoren sowie Leitern christlicher Vereine und
Werke, die sich regelmäßig zum Gebet für unsere Region treffen.