Letzter Salon F Irmtraud Ruder moderiert zum letzten Mal. Es wird der 7. und letzte SalonF sein, den ich gestalte. Mit Frieder C.Löhrer, geboren am 6.Januar. . . . weiterlesen
Spendenaufruf . . . ? Am 28. Juni 1925 wurde an der heutigen Haarfelder Straße der Grundstein für das evangelische Gemeinde- und Pfarrhaus in Winterberg gelegt. 1911 gab es in . . . auf Youtube ansehen.
Pflanz dich glücklich - Medebach macht mit! „Herausforderung angenommen!“ - dachten sich die Leute aus der Ev. Friedenskirchengemeinde Hochsauerland in Medebach, als "Lis Moden" zur Baumpflanzaktion aufrief. Und zack: Ein . . . . . . ein kleines Video dazu auf Youtube ansehen.
für die aktuellen Gottesdiensttermine hier klicken
Evangelische Friedenskirchengemeinde Hochsauerland Prozessionsweg 32, 59964 Medebach Telefon: 02982 8593 E-Mail: emedebach@t-online.de Internet: www.ev-friedenskirche-hsl.de Bürozeiten Pfarrbüro im Erdgeschoss: Dienstag: von 08.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: von 08.30 bis 12.30 Uhr Tel.: 02982 8593 E-Mail: emedebach@t-online.de Spendenkonto: Sparkasse Mitten im Sauerland IBAN: DE44 4665 0005 0071 0020 67 BIC: WELADED1ARN Bürozeiten Pfarrbüro im 1. Obergeschoss: Dienstag u. Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Tel.: 02982 3643 E-Mail: wi-kg-winterberg@kk-ekvw.de Spendenkonto: Sparkasse Hochsauerland IBAN: DE23 4165 1770 0051 0302 03 BIC: WELADED1HS
Unser Gemeindezentrum Prozessionsweg 32
++++ epd - Newsticker ++++
Aktuelles
Evangelische FriedenskirchengemeindeHochsauerland Weihnachtskonzert mit Dilian Kushev  Wenn die Adventslichter leuchten, lädt derinternational gefeierte Bariton Dilian Kushevzu einem festlichen Konzert voller Wärme,Glanz und  Besinnlichkeit.  . . .  weiterlesen
Kreativnachmittag und AdventsKaffee Die Weihnachts- / Winterzeit steht vor der Tür und unser Kreativnachmittag in Langewiese macht Winterpause. Bevor wir in die Winterpause gehen, möchten wir . . . . . . weiterlesen.
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe…“ Die Ev. Friedenskirchengemeinde Hochsauerland lädt ein zu einem etwas anderen Blick auf Leben und Werk von Albert Schweitzer. Am Samstag . . . . . . weiterlesen